Universität Heidelberg | Institut für Angewandte Mathematik | Fakultät für Mathematik | Bibliothek | CMM - Universidad de Chile |
![]() |
This page in english |
![]() ![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Ich mit Mike Boyle's Hut (Thanks Mike); Grillfest bei Alejandro Maass. ![]() Ich beim MCA2013 in Guanajuato, Mexico. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Da hat wohl jemand den Arbeitsauftrag völlig falsch verstanden. Ob das nur an der Aufgabenstellung lag? |
Wissenschaftliche InteressenDynamische Systeme und Ergodentheorie; Forschung auf dem Gebiet der symbolischen und topologischen Dynamik und deren Anwendung:
Theoretische Informatik: Formale Sprachen, Kodierungstheorie Diskrete Mathematik: Graphentheorie, Kombinatorik, Kombinatorische Optimierung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Informationen
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Curriculum Vitae (englisch) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einige meiner wissenschaftlichen VorträgeMinikurs Multidimensionale Symbolische Dynamik - Teil 1 (Frankreich 2012)Minikurs Multidimensionale Symbolische Dynamik - Teil 2 (Frankreich 2012) Minikurs Multidimensionale Symbolische Dynamik - Teil 3 (Frankreich 2012) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wissenschaftliche Arbeiten und PreprintsPQ-Bäume und das Consecutive-Ones Problem (Diplomarbeit)PQ-Bäume (Programmdokumentation) Über die Automorphismengruppen topologischer Markovshifts mit abzählbar unendlicher Zustandsmenge (Dissertation) On the algebraic properties of the automorphism groups of countable state Markov shifts (Ergodic Theory & Dynam. Systems (2006), 26/02, pp 551-583)
The canonical-boundary representation for automorphism groups of locally compact countable state Markov shifts (Israel J. Math. (2007), 159, pp 253-275) A matrix formalism for conjugacies of higher-dimensional shifts of finite type (Colloq. Math. (2008), 110/02, pp 493-515) ℤd group shifts and Bernoulli factors (gemeinsam mit Mike Boyle) (Ergodic Theory & Dynam. Systems (2008), 28/02, pp 367-387) ℤd shifts of finite type without equal entropy full shift factors (gemeinsam mit Mike Boyle) (J. Difference Equ. Appl. (2009), 15/01, pp 47-52) Projectional entropy and the electrical wire shift (Discrete Cont. Dyn. Syst. A (2010), 26/01, pp 333-346) Multidimensional sofic shifts without separation and their factors (gemeinsam mit Mike Boyle und Ronnie Pavlov) (Trans. Am. Math. Soc. (2010),362(9), pp 4617-4653) Classification of sofic projective subdynamics of multidimensional shifts of finite type (gemeinsam mit Ronnie Pavlov) (erscheint in Trans. Am. Math. Soc., 50 Seiten) Projective subdynamics of uniformly mixing multidimensional shifts of finite type (erscheint in Ergodic Theory & Dynam. Systems, 36 Seiten) Entropies realizable by block gluing ℤd shifts of finite type (gemeinsam mit Ronnie Pavlov) (erscheint in J. d'Analyse Math., 49 Seiten) Speed of convergence for the realization of an effective subshift by a mulitdimensional SFT or sofic (gemeinsam mit Mathieu Sablik) (eingereicht, 28 Seiten) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Links zu einigen Mathe-Seiten im InternetarXiv.org E-print Archiv mit über 100000 Forschungsartikeln und Preprints aus den Bereichen Mathematik, Informatik und Physik.Dynamische Systeme in Chile Website mit Informationen zu lokalen Personen, Seminaren, Konferenzen etc. Mathworld Das umfassendste Mathematik Glossar im Web. SAGE Die beste und umfassendste Open-Source Mathematik Software. Maple Application Center Tutorials, Arbeitsblätter und Anwendungen mit Maple. Online Enzyklopädie der Zahlenfolgen Hier findet man fast alle Ganzzahl-Zahlenfolgen, die in kombinatorischen Problemen auftauchen, inklusive Beschreibung, Tabellen und bekannter (Rekursions-)Formeln. The Mathematics Genealogy Project Mathematiker und deren wissenschaftliche Wurzeln. Das Euler Projekt Über 300 mathematische Probleme, die sich durch geschickte Computerroutinen lösen lassen. Genau richtig, um Programmierfähigkeiten zu testen, auszubauen und unter Beweis zu stellen. MathsChallenge Mathematische Probleme, Puzzles und viele Links zu Mathematik-Seiten im Web. Der mathematische Adventskalender Jedes Jahr im Dezember öffnen sich am Matheon seine Türchen, hinter denen jeden Tag eine mathematische Aufgabe für Schüler und Erwachsene steckt. Der LaTeX Katalog Die Quelle aller LaTeX style-files, Schriftarten und Erweiterungen. Umfassende LaTeX Symbol-Liste Ausführliche Liste (nicht nur) mathematischer Symbole die von LaTeX (und seinen Paketen) bereitgestellt werden. Das SELFHTML Projekt Infos zur Web-Seiten Erstellung mit HTML, CSS, Javascript etc. |